Tagesbericht Herbst 2022
Der Herbst ist angekommen. Langsam machen wir unser Clubhaus "Winterfest". Es ist schon einiges gemacht. Es gibt noch einiges zu tun. Danke an alle, liebe Leute!
Köbu's letzte Reise
Am 20. Oktober 2021 ist unser langjähriges Ehrenmitglied, Jörg (Köbu) Schweingruber im Alter von 88 Jahren gestorben. Mit zunehmendem Alter verlor er immer mehr das Augenlicht, bis er schlussendlich vollständig blind war. Es war ihm vergönnt, Zeit im Depot zu verbringen.
![]() |
Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Die Urne sollte auf seinen Wunsch der Aare übergeben werden. Die Aare. Wie oft haben die Vereins-Familien mit ihren Kindern im Clubhaus den Sommer verbracht. Wenn es die Arbeit zuliess, war Köbu auf, an und in der Aare anzutreffen. Sei es als leidenschaftlicher Fischer, Schwimmer, als Wasserfahrer, Wettkämpfer und Steuermann von unzähligen Aarefahrten, die die Passagiere begeisterten. Selten einer, der den Aarelauf besser kannte als er. Die Strecke Schwellenmätteli bis hinunter in den Wohlensee was sein Gewässer.
In einer kleinen, würdigen Feier wurde am 23. August 2022 die Urne in der Aare beigesetzt. Zwei Wasserfahrer fuhren mit den engsten Familienangehörigen im Weidling Stromaufwärts und übergaben die Urne der Aare. Köbu's letzte Reise hat begonnen.
![]() |
|
Im Namen des Wasser Sport Club Bern, spreche ich den Familienangehörigen unser tiefstes Beileid aus.
Fischessen 2022
Es war eine schöne Veranstaltung. Schon letztes Jahr war ja absolut eine Bombe. Darf man so etwas noch einmal erwarten? Im Vorfeld einige Startschwierigkeiten, die Brauerei, die komplett ausgebucht ist (Infrastruktur) und die Frage nach genug Helfenden. Liebe Leute, es war wieder einmal ein absolutes super Fest, bei super Wetter und ganz tollem Publikum
Wir traffen uns am Samstag um 8 Uhr um die letzten Vorbereitungen auszuführen. Es gab doch noch einiges zu tun. Die Kühlschränke auffüllen, Fischküche fertig machen, Tische aufstellen, Sonnenschirme platzieren, ... |
![]() |
Landestelle für den Fährbetrieb Wyler - Depot einrichten |
![]() |
Das Buffet ist bereit, die Getränke aufgefüllt |
![]() |
Einige Tische sind bereits reserviert! Neu für uns. |
![]() |
Wir sind parat. Liebe Gäste, ihr dürft kommen! |
![]() |
Die Gäste sind eingetroffen und erfreuen sich der feinen Fische und den erfrischenden Getränken. Zum Schluss vielleicht noch ein Stück Cacke oder eine Glace? |
![]() |
Will jemand Fische? |
![]() |
Die Tombola ist wohl wieder etwas klein. |
![]() |
Gummiböötler, Schwimmer und Stand-UP-Padler. Die Aare ist bei den Leuten sehr beliebt. |
![]() |
Es war wiederum ein tolles Fischessen. Ich sage es einmal ein bisschen vorsichtig. Wir können uns noch verbessern. Trotz allem! Feine Fische, super Service und "Chrampfcheibe" brachten das Fest zum fliegen. Für die Unterhaltung sorgten die DJ's Bonnie and Clyde.
Herzlichen Dank gebührt auch den Helfer/innen von unseren Nachbarn vom Thormeli, die uns auch in diesem Jahr zur Seite standen und viele Arbeiten abnahmen. Vor allem aber Monique - einfach super!
Müde, "abekrampfet" aber zufrieden verliessen die letzten gegen 23 Uhr den Festplatz. Am Sonntag war am 09:00 Uhr weg- und abräumen angesagt. Die Mosimann's offerierten und zum z'Mittag ein Wurst-Salat-Buffet. Dazu einen Notfall-Tropfen und die Sache fand einen schönen Abschluss. Um 15:00 Uhr war alles versorgt und geputzt.
An der Aare im März
|
![]() |
Es hat noch wenig Leute an der Aare. |
![]() |
Ach, schau an. Da ist jemand der die Ruhe stört. |
![]() |
Wo isch de das cheibe Rohr? |
![]() |
Ja, ich habs doch gesagt. Hier muss es sein. |
![]() |
Der Ferm-Cheib braucht einen neuen Anstrich. Vorher bitte das alte Zeug abschleifen. |
![]() |
Herzlichen Dank. Ohne den unermüdlichen Einsatz . . .
Danke auch an unsere Köchin für die moralische und kulinarische Unterstützung.
Wohlensee-Rundfahrt September 2021
Die Wettervorhersage für den 25. September verspricht einen sonnigen Herbsttag. Am Morgen noch etwas frisch im Verlauf des Tages sollten bis 25° Grad erreicht werden. Lassen wir uns überraschen und erfreuen uns an dem schönen Herbsttag.
Kapitän Kuno trifft die letzten Vorbereitungen am Pirat bevor wir die Reise antreten. |
![]() |
Die Passagiere sind eingestiegen und warten auf die Abfahrt. Die Schwimmweste hat im Moment zwei Funktionen. Sie spendet Wärme und . . . |
![]() |
Marcello mio schaut etwas wehmütig. Freut er sich wirklich auf unseren Ausflug oder sind es die ersten Anzeichen von Seekrankheit? |
![]() |
Der Kapitän fährt im Geiste die Strecke ab. Alle Untiefen, Sandbänke und sonstigen Begebenheiten . . . . |
![]() |
Immer wieder wunderschön. Wir geniessen die Ruhe, bestaunen die Skyline von Hinterkappelen, sehen den Schwänen zu wie sie tauchen und ihre Nahrung zu sich nehmen. Idyllisch. |
![]() |
Reben? Sei nicht albern. Wenn Du ihn nicht trinkst, kannst Du den Cuvée de Wohlensee nicht beurteilen. Der nächste Ausflug führt uns in den Weinkeller wo der Wein nach der Verarbeitung gelagert wird. Wir geben ihm noch ein Jahr oder zwei. |
![]() |
Unser Freund Markus hat eine "Kiste" Getränke mitgebracht; zu seiner Pensionierung; wie er sagt. Also machen wir eine Pause, lassen den Pirat im See treiben und erfreuen uns an den feinen Getränken. Die Wolken lichten sich und machen der Sonne Platz. Es wird angenehm warm. Schau mal, auch unsere neue Kühlerfigur hat Pause. |
![]() |
Auch unser Bootsführer nimmt sich Zeit für ein Gläschen. Er hat sich zu den Passagieren gesetzt. |
![]() |
Es ist Zeit die Heimreise anzutreten. Nicht, dass uns der Hunger plagt. Wir wollen den Koch nicht auf den Menus sitzen lassen. |
![]() |
Zurück in der Neubrück verankerten wir den Pirat und machen uns auf den Weg ins Restaurant Neubrück zum z'Mittag. Ein herzliches Danke schön den Organisatoren, Markus für die Getränke und unserem Kapitän, der uns durch die wilden Fluten des Wohlensees gefahren ist. Mille Grazie!